flausen+arena

Rat der Künste – ein Modell für Oldenburg?

Tretet ein, tretet ein! Willkommen, in der flausen+arena! Dieses neu entwickelte, offene kulturpolitische Format wird als Pilotprojekt am 24.10.2023 im theater wrede+ in Oldenburg durchgeführt.

Das Bündnis und Bundesnetzwerk flausen+ fragt sich bei der flausen+arena einmal mehr, wie man den abgesicherten Sektor der Diskussion um Arbeitsbedingungen verlassen kann und kulturpolitisch zündelt, ohne gleich die ganze Bude abzufackeln? Wie eine kulturpolitische Diskussion verursachen? Wie bringe ich die Dinge in Bewegung? Wie kämpfe ich für meine Position? Wie komme ich als Künstler:in oder Theater ins Handeln? Wie erscheine ich auf der kulturpolitischen Landkarte?

Eine flausen+arena hat zum Ziel, dass sich kleine und mittelgroße Theater in der Fläche in den Verteilungs- und Diskussionsprozess einbringen, sich selbst präsentieren und als Katalysator von diskursiver Kulturpolitik wahrgenommen werden. Kunstschaffende sollen mit der flausen+arena ein Tool an die Hand bekommen, das nachhaltig wirkt und die Diskussion auf kommunaler Ebene bündelt, Positionen schärft, Haltungen anderer Player offenlegt und zur Kenntnis nimmt.

Eine flausen+arena richtet sich an Politik, Verwaltung, Kunstschaffende und Theaterhäuser und stellt auf Grundlage dieser Perspektiven ein dringliches Thema zur Diskussion. Das Pilotprojekt im theater wrede + dreht sich um die Frage: Kann und sollte es einen Rat der Künste in Oldenburg geben?

Eintritt frei

24.10.2023 19h00 bis 22h00

eine Kooperation mit flausen+