
Ziggi Sternenstaub
Für Kinder ab 1 bis 6 Jahre und Erwachsene
Die beiden Freundinnen, Ziggi Sternenstaub und Maus Mäus, müssen dringend los fliegen, um magischen Sternenstaub einzusammeln. Denn wie sollen die Kinder denn sonst in ihrem Schlaf von zauberhaften Träumen begleitet werden? Vorbei an blauen Zwergsternen, wunderschönen Eskimonebeln und strahlenden Sternhaufen, reisen die zwei Raumfahrerinnen zu den verschiedensten Planeten, immer auf der Suche nach dem Sand der Träume. So starten sie in ein galaktisches Abenteuer in die entlegensten Winkel unseres Sonnensystems. Zum Glück sind sie gerade rechtzeitig zurück, als der Mond am Himmel steht.
Und wenn man genauer hinhört, erklingen Melodien der musikalischen Meisterwerke des einzigartigen David Bowie.
Konzept/Regie: Andrea Bleikamp // Musik: Julia Klomfass // Konzept/Dramaturgie: Marga Koop // Bühne: Bernhard Weber-Meinardus // Kostüme: Albena Kaptebileva // Mit: Brit Bartuschka/ Ylva Jangsell, Ramona Krohn (Neubesetzung)
Eintritt:
Kinder: 8,00 €
Erwachsene: 12,00 €
das +ticket: 20,00 €
(zzgl. Gebühren im Vorverkauf)
So 26.11. 16h00
Mo 27.11. 09h30
Di 28.11. 09h30
So 03.12. 16h00
Mo 04.12. 09h30
Di 05.12. 09h30
Mi 06.12. 09h30
Sa 09.12. 16h00
So 10.12. 11h00
Mo 11.12. 09h30
Di 12.12. 09h30
Mi 13.12. 09h30
Do 14.12. 09h30
Gefördert von: Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Stiftung Niedersachsen, EWE Stiftung; Stadt Oldenburg, Landessparkasse zu Oldenburg
„Celina Kröll und Lieko Schulze als Ziggi Sternenstaub und Maus Mäus haben mit ihrer feinen und niemals übertriebenen Art zu spielen, die Zuschauer ganz in ihren Bann gezogen. (…) Das Konzept von Regisseurin Andrea Bleikamp und Dramaturgin Marga Koop ist am Ende voll aufgegangen. Jüngere Kinder werden behutsam und unaufgeregt an das Medium Theater herangeführt. Die Älteren erleben, dass man nicht nur mit Geschwindigkeit, Krach und grellen Farben, sprich ‚Action‘, spannende Geschichten erzählen kann.“
(NWZ, 24.9.19)
„Eine tolle Inszenierung von Ziggi Sternenstaub.“
(www.sanvie-mini.de, 23.9.19)
„Dass man im theater wrede auch immer an das ganz junge Publikum denkt, ist sowohl ein Markenzeichen des Theaters in der Klävemannstrasse als auch ein Alleinstellungsmerkmal in der Oldenburger Theaterszene. (…) Mit wenigen Worten und sphärischen Klängen zieht man das Publikum in seinen Bann.“ (Oeins, 29.11.19)