syndiTALK – Show Stadt Talk

Die Künstler:innen von Syndikat Gefährliche Liebschaften inszenieren bei dem interaktiven Show-und Talk-Format Begegnungen zwischen Publikum und Freier Theaterszene, sprechen über Stadt, Land und Leute und sind gleichzeitig das Begleitprogramm für drei Performances aus Niedersachsen.

syndiTALK ist eine LateNoonShow für und mit Oldenburg, ein heiterer Abend mit Sekt, Spielen, Musik und vielen Gesprächen. Auf einem vor dem Theater ausgerollten Teppich schreiten eingeladene Expert:innen, Showmaster:innen, Nachbar:innen, Oma und Enkel, Kulturnerd und Theaterskeptikerin ins Foyer des Theaters, um dort gemeinsam eine Show voller Überraschungen zu erleben. Dabei geht es darum, einander (und vielleicht auch sich selbst) neu zu begegnen. Jeder Abend steht unter einem eigenen inhaltlichen Schwerpunkt, jeder Abend hält neue Special Guests und Veranstaltungstipps bereit.

syndiTALK ist monatliche Abendunterhaltung mit Witz, Charme und Lust am Diskurs, syndiTALK ist ein Format, in dem die Beziehungen zwischen Theater und Publikum und die Grenzen zwischen Kunst und Alltag neu ausgelotet werden können.

Von und mit Micha Kranixfeld, Aishe Spalthoff, Silvan Stephan, Nadja Sühnel, Marleen Wolter und Felix Worpenberg.

 

Eintritt frei

Vorstellungen

FR 06.10.23 20h00
DO 09.11.23 20h00
DO 07.12.23 20h00

Das Syndikat entwickelte Ideen für das neue Format syndiTALK – Show Stadt Talk im Rahmen ihrer #TakeHeart Residenzförderung am theater wrede +.

Gefördert aus Mitteln des Landes Niedersachsen auf Beschluss des Niedersächsischen Landtages zur Spielstättenförderung für Freie Theater.

Die Performances, die von syndiTALK thematisch begleitet werden, sind:

Jeeps …mehr
I am [not] Giselle …mehr
Liebe / Eine argumentative Übung …mehr

Für diese Veranstaltung gilt das Kulturticket: Alle Studierenden der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg erhalten daher verfügbare Restkarten am Veranstaltungsabend kostenlos. Um Restkarten zu erhalten, ist es wichtig, das Semesterticket oder die Campuscard an der Kasse vorzuzeigen.